Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie diesbezüglich haben. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Paul Nelles

E-Mail: schnellwissen5@gmail.com

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

3.1 Beim Besuch der Website

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen durch den Browser an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

3.2 Bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über das Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

4. Cookies und Tracking-Technologien

4.1 Cookie-Kategorien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, die wir in folgende Kategorien unterteilen:

Essenzielle Cookies (immer aktiv)

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.

  • sw_consent: Speichert Ihre Cookie-Einstellungen (6 Monate)
  • session: Temporärer Sitzungs-Cookie für sichere Verbindungen

Funktionale Cookies (optional)

Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung.

  • • YouTube-Videos: Eingebettete Videoinhalte
  • • Google Maps: Interaktive Kartenfunktionen
  • • Social Media: Teilen-Buttons und Integrationen

Analyse-Cookies (optional)

Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen (anonymisiert).

  • Google Analytics 4: Website-Nutzungsstatistiken mit IP-Anonymisierung
  • _ga: Unterscheidung von Besuchern (2 Jahre)
  • _gid: Unterscheidung von Besuchern (24 Stunden)
  • _ga_*: Sitzungs- und Kampagnendaten (2 Jahre)

Marketing-Cookies (optional)

Werden für personalisierte Werbung und Remarketing verwendet.

  • • Google Ads: Conversion-Tracking und Remarketing
  • • Facebook Pixel: Social Media Remarketing

4.2 Cookie-Verwaltung

Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website:

  • Beim ersten Besuch können Sie über unser Cookie-Banner Ihre Präferenzen festlegen
  • Ihre Einstellungen werden für 6 Monate gespeichert
  • Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den Link "Datenschutz & Cookies" im Footer ändern
  • Wir respektieren "Do Not Track" (DNT) und "Global Privacy Control" (GPC) Browser-Signale

4.3 Rechtsgrundlage

Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies ist:

  • Essenzielle Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
  • Alle anderen Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Browser-Einstellungen: Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

5. Analyse-Tools und Werbung

Derzeit verwenden wir keine Analyse-Tools oder Werbedienste von Drittanbietern. Sollten wir in Zukunft solche Dienste einsetzen, werden wir Sie darüber in dieser Datenschutzerklärung informieren.

6. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermitteln.

7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde finden Sie unter:

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: 3. September 2025.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter "/datenschutz" von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

9. Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: schnellwissen5@gmail.com

Hinweis: Diese Datenschutzerklärung stellt eine Grundversion dar. Bei der Integration weiterer Funktionen (z.B. Analysetools, Social Media) wird diese Erklärung entsprechend erweitert und angepasst.